Hamelspringe, ein Ortsteil von Bad Münder, liegt mit seinen etwa1.000 Einwohnern am Rande des Süntels. Neben einem herrlichen Blick ins Deister-Sünteltal, bietet Hamelspringe Ruhe und Erholung direkt an der Natur. Im Ort befindet sich die Hamelquelle, bei der das Wasser aus einem Fels sprudelt und daraus dann die Hamel entsteht, die dann in Hameln in die Weser mündet.. Weiterhin bekannt ist die „Klosterkapelle“, die sich auf dem Gelände des Klostergutes Loccum befindet. Geprägt ist der Ort durch sein Vereinsleben und seine aktive Dorfgemeinschaft (z.B. Entenrennen, Tanz in den Mai, Sonnenwendfeier, Herbstmarkt, Königsball). Vor den Toren der nur 5 Kilometer entfernten Kurstadt Bad Münder (Stadtverwaltung, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Schulen etc.) befinden sich im Ort eine Kindertagesstätte, eine Gaststätte und Pensionen. Die Kurstadt Bad Münder liegt im Deister-Süntel-Tal an der B 442, der S-Bahnlinie 5 (Hannover-Altenbeken) und ist umgeben von den bewaldeten Gebirgszügen Deister und Süntel im Weserbergland, südlich von Hannover. Im Jahr 2011 wurde die Stadt als familienfreundliche Stadt von der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ausgezeichnet. Die historische Altstadt -mit ihren sanierten Fachwerkhäusern und Brunnen- ist geprägt durch eine inhabergeführte Einzelhandelsstruktur, eine Vielfalt gastronomischer Betriebe und diversen Märkten und Feste. Der Kurort ist ein Standort der Gesundheitswirtschaft. Neben zahlreichen Kliniken haben sich auch eine Vielzahl privater Fachärzte, Physiotherapeuten und Heilpraktiker etc. hier niedergelassen. In Bad Münder wird an einer Grundschule und einer Kooperativen Gesamtschule (Haupt-, Real¬schule, Gymnasium Sekundarstufe 1) gelernt und für Kleinkinder gibt es ausreichende Tageseinrichtungen. Die Vielfalt der Freizeitgestaltung in Bad Münder ist groß: vom Wandern, Radfahren, Reiten und Walken im Deister und Süntel über Schwimmen im Mineralwasserfreibad oder Minigolf Spielen im gepflegtem Kurpark bis hin zu den zahlreich zur Verfügung stehenden Sportanlagen (Fußball- und Tennisplätze, Skateranlage). In der Konzertmuschel im Kurpark und im Martin-Schmidt-Konzertsaal finden regelmäßig hochkarätige Konzerte statt. Die Kreisstadt Hameln (ca. 20 Autominuten) oder die Landeshauptstadt Hannover (ca. 35 Autominuten) sind mit dem Auto gut zu erreichen.