In Böbber herrscht Ruhe! Das fast 800 Jahre alte Bauerndorf Böbber, ein Ortsteil von Bad Münder, liegt am Eilenberg im Deister–Süntel–Tal. Vom Eilenberg hat man einen herrlichen Rundblick ins Tal und auf die nahe gelegene Kurstadt. Der Ort ist mit seinen rund 200 Einwohnern ein überschaubares Dorf mit einem historischen Ortskern und alten Baumbestand. Hier im Ort steht eine der größten Linden Deutschlands. Hervorzuheben ist die intakte und freundliche Dorfgemeinschaft, die z.B. jedes Jahr im September ein Seifenkisten-Rennen durchführt, welches in der Region großen Zuspruch findet, so dass dieses Veranstaltung zur Tradition geworden ist. Über die 1 km entfernte B 442 erreicht man in nächster Nähe Bad Münder und schnell und bequem die A 2 oder die Städte Hameln, Bad Nenndorf und Springe. Die Kurstadt Bad Münder liegt im Deister-Süntel-Tal an der B 442, der S-Bahnlinie 5 (Hannover-Altenbeken) und ist umgeben von den bewaldeten Gebirgszügen Deister und Süntel im Weserbergland, südlich von Hannover. Die Hamel durchfließt den Ort. Im Jahr 2011 wurde die Stadt als familienfreundliche Stadt von der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ausgezeichnet. Die historische Altstadt - mit ihren sanierten Fachwerkhäusern und Brunnen - ist geprägt durch eine inhabergeführte Einzelhandelsstruktur, eine Vielfalt gastronomischer Betriebe und diversen Märkten und Feste. Der Kurort ist ein Standort der Gesundheitswirtschaft. Neben zahlreichen Kliniken haben sich auch eine Vielzahl privater Fachärzte, Physiotherapeuten und Heilpraktiker etc. hier niedergelassen. In Bad Münder wird an einer Grundschule und einer Kooperativen Gesamtschule (Haupt-, Realschule, Gymnasium Sekundarstufe 1) gelernt und für Kleinkinder gibt es ausreichende Tageseinrichtungen. Die Vielfalt der Freizeitgestaltung in Bad Münder ist groß: vom Wandern, Radfahren, Reiten und Walken im Deister und Süntel über Schwimmen im Mineralwasserfreibad oder Minigolf Spielen im gepflegtem Kurpark bis hin zu den zahlreich zur Verfügung stehenden Sportanlagen (Fußball- und Tennisplätze, Skateranlage). In der Konzertmuschel im Kurpark und im Martin-Schmidt-Konzertsaal finden regelmäßig hochkarätige Konzerte statt.